Bei Co-Registrierungen wird ein bestehender Kundendialog um weitere Angebote erweitert, die der Kunde gleichermaßen wahrnehmen soll. Wir integrieren somit den Prozess der Produktwerbung in kundeneigene oder auch -fremde Prozesse. So können wir bereits bei der Datengenerierung gezielt nach möglichen Kunden oder Interessenten suchen, indem wir Fragen in Umfragen platzieren, die speziell auf Ihr Produkt zugeschnitten sind. Die so gewonnenen hochwertigen Datensätze können Sie für Ihre gezielte werbliche Ansprache von interessierten Verbrauchern nutzen.
Co-Registrierung und Co-Sponsoring
Hier zählt die höhere Datenqualität
Hier zählt vor allem das Datenvolumen
Beim Co-Sponsoring platzieren wir mindestens ein Unternehmen als Mitveranstalter eines Projektes zur Datengenerierung, z. B. in einem Gewinnspiel oder einer Umfrage. Wie bei einer Co-Registrierung positionieren wir dabei weitere Angebote in den bestehenden Kundendialog. Durch die Mitwirkung an dem Gewinnspiel erhalten die entsprechenden Co-Sponsoren automatisch ebenfalls ein Nutzungsrecht an den generierten Teilnehmerdaten. So können Sie monatlich bis zu 200.000 Verbraucher für Ihre Produkte ansprechen – eine preiswerte und effiziente Methode, um z. B. neue Abonnenten für Ihre Newsletter zu gewinnen, Ihre veraltete Datenbank auf den aktuellen Stand zu bringen oder neue Datensätze für ein aktuelles Mailing zu generieren.
Newsletterabonnenten und Kataloganfragen. Werbung erwünscht!
Wir generieren für Sie neue Abonnenten für Ihren Newsletter! Dazu sprechen wir gezielt Interessenten in Umfragen oder auf Webseiten an. Mit Newsletter- und Katalogwerbung können Sie neue Zielgruppen erschließen und Ihre Kundendatenbank aufbauen oder erweitern. Entscheidend für den Erfolg von solchen Kampagnen sind aktuelle Datensätze. Natürlich zahlen Sie nur für die unbefristete Nutzung pro Newsletterabonnent – somit besteht für Sie kein finanzielles Risiko!