Checkout-Marketing

Neukunden- und Interessentengewinnung
Sie befinden sich hier:

Wie funktioniert Checkout-Marketing?

Checkout-Marketing ist eine innovative Form des Performance Marketings zur Neukunden- und Interessentengewinnung. Hier präsentieren Shops und Online-Dienstleister, z.B. E-Mail Adress-Provider, dem Kunden auf ihrer Checkout-Seite exklusive Angebote, als Belohnung für den Einkauf oder der Nutzung des Services. Platziert werden können dort u.a. Gutscheine, Kataloge, Aktionsangebote oder Informationen zu einer bestimmten Dienstleistung.

Die Besucher der Checkout-Seite können anschließend das gewünschte Angebot vom Partnershop gleich mit einem Klick bestellen bzw. nach Weiterleitung auf Ihre Website in Anspruch nehmen. Sie als Anbieter des Angebotes, des Gutscheines, der Dienstleistung oder des Kataloges generieren somit neue Interessenten/Kunden und neue Umsätze auf erfolgsabhängiger Basis.  Der Inhaber der Checkout-Seite kann gleichzeitig seinen Nachverkaufsgewinn steigern kann. Der Besucher der Checkout-Seite profitiert zudem von einem exklusiven Angebot.

Also eine WIN-WIN-WIN Situation und das Beste, Sie bezahlen nur im Erfolgsfall.

TPNG bietet Ihnen als einziger Dienstleister für Deutschland, Österreich und die Schweiz einen zentralen Zugang zu allen Checkout-Marketing Netzwerken, sowie zu den Checkout-Seiten der meisten Online-Shops, darunter renommierte Namen wie OTTO, Lidl, Weltbild, Mediamarkt und About You, die perfekt mit Ihrer Zielgruppe matchen.

Sie treffen die Entscheidung, wo Ihre Kampagne regional ausgespielt werden soll: Deutschland, Österreich, Schweiz? Oder soll Ihr exklusives Checkout-Angebot nur für Kunden in Bayern, Berlin oder im Norden Deutschlands angezeigt werden?

Hier sehen Sie ein Muster unseres Kunden Schuler Wein in der Schweiz.

Checkout Marketing
Checkout Marketing 2

Auf der Checkout-Seite seines Shops oder Dienstleisters werden Sie neben weiteren Anbietern mit einem exklusiven Angebot dargestellt.

Wenn der Besucher der Checkout-Seite Ihr Angebot interessant findet, klickt er auf mehr erfahren und es öffnet sich eine Microsite mit Bestellmaske für das Angebot.

Auf der Microsite sind die Daten des Besuchers schon vorausgefüllt, da er diese schon bei seiner vorherigen Transaktion angegeben hat. Es bedarf also im Idealfall nur eines weiteren Klicks um das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Wie wird entschieden auf welcher Position das Angebot dargestellt wird?

Die Positionierung Ihres Angebots auf der Checkout-Seite hängt von der Attraktivität des Angebots für den Besucher und der Höhe der Provision ab, die bei Inanspruchnahme Ihres Angebots gezahlt wird.

Je attraktiver das exklusive Angebot, desto eher wird es in Anspruch genommen.

Je höher die Provision, desto mehr verdient der Anbieter der Checkout-Seite pro Inanspruchnahme.

 

Wie kommen die Daten in mein System, die Bestellung findet doch auf einer anderen Plattform statt?

Ihre Bestellungen werden per Livefeed oder über ein Downloadportal im gewünschten Format zur Verfügung gestellt.

 

Was wird von mir als Anbieter des Angebots benötigt?

Die Anforderungen variieren je nach Anbieter. Gerne beraten wir Sie, um den richtigen Anbieter für Sie zu finden und um festzustellen, welche Daten in diesem Fall benötigt werden.

 

Wie geht’s jetzt weiter?

Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir mit Ihnen zusammen eine maßgeschneiderte Checkout-Marketing-Anzeige auf, die auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.

Bereit für Checkout-Marketing mit uns? Dann melden Sie sich und wir beraten Sie gerne zu den bestmöglichen Integrationsvarianten!





captcha

* Pflichtfelder

Verpassen Sie nicht die Chance, mit uns Ihre Kampagnen auf die nächste Stufe zu bringen!