
Kampagnen-Analyse Fashion Retail Newsletterversand
Wenn Sie im Bereich Mode und Online-Marketing tätig sind und den optimalen Versandzeitpunkt für Ihre Newsletter-Kampagne, intern als auch extern, herausfinden möchten, lesen Sie bitte weiter:
Unser aktueller Report bietet praxisnahe Einblicke in die Performance und Wirkung monatlich ausgewerteter E-Mail-Kampagnen von Modeunternehmen.
Wir haben unter anderem Versandzeiten, Endgeräte-Optimierung und Einflussfaktoren auf Abos und Registrierungen untersucht.
Die Ergebnisse zeigen klare Potenziale zur gezielten Ansprache und zur Optimierung Ihrer Marketingstrategie – regional und performanceorientiert.
Das Vorgehen
Wir haben sieben Tage lang täglich den gleichen Newsletter versendet und den Versand gleichmäßig über 24 Stunden verteilt und ausgesteuert.
Unsere Daten basieren auf Kennzahlen aus Trusted Dialog. Das bedeutet, dass wir nur E-Mails auswerten, die an bekannte E-Mail-Provider wie GMX, web.de, freenet, t-online und 1&1 gesendet und ausgeliefert wurden. Da die Zahlen direkt von den E-Mail-Providern stammen, können wir eine 100% valide Datenbasis garantieren.
Die Branche
Wie ist der Markt für Online-Modeshops aufgestellt?
Der Markt für Online Fashion Retail ist global wie national dynamisch, stark umkämpft und technologiegetrieben.
Der deutsche Online-Modehandel ist stark umkämpft, aber weiterhin wachstumsstark. Besonders gefragt sind mobile, personalisierte und nachhaltige Einkaufserlebnisse. Neukundengewinnung gelingt vor allem über gezielte Ansprache, datenbasiertes E-Mail-Marketing und Social Media. Gleichzeitig steigen Werbekosten und Retourenquoten – umso wichtiger sind differenzierte Angebote, starke Markenbindung und reibungslose Customer Journeys.
Die Ergebnisse
Die Öffnungsrate zählt zu den wichtigsten Kennzahlen im E-Mail-Marketing zur Ansprache neuer Kundengruppen. Sie zeigt, wann Empfänger:innen am ehesten mit dem Mailing interagieren. Neben Absendername, Betreffzeile und Preheader beeinflusst insbesondere der Versandzeitpunkt das Öffnungsverhalten maßgeblich.
Um den idealen Versandzeitraum zu identifizieren, haben wir die durchschnittlichen Öffnungsraten im Wochenverlauf analysiert und die tagesbezogenen Unterschiede ausgewertet.
Die höchste positive Abweichung gegenüber dem Indexwert zeigt sich am Sonntag mit +9,29%.
Hingegen zeigt der Freitag (-7,97 %) eine deutlich negative Abweichung.
Sonntags erreichen Fashion-Mailings mit +9,29 % Abweichung vom Durchschnitt die höchsten Öffnungsraten – gefolgt vom Montag (+3,92 %).
Freitage (–7,97 %) und Mittwoche (–3,75 %) schneiden dagegen deutlich schlechter ab.
Unser Learning: Wer mit E-Mail-Marketing im Fashion-Retail punkten will, sollte bevorzugt am Sonntag versenden – und von einem Versand am Freitag eher absehen.
Die Devices
Neben der Öffnungsrate haben wir auch untersucht, auf welchen Endgeräten Fashion-Kampagnen im E-Mail-Marketing hauptsächlich gelesen werden.
Das Ergebnis: Mobile Endgeräte dominieren klar.
-
Smartphones führen mit 61,41 % aller Öffnungen – damit ist das Handy das mit Abstand wichtigste Gerät für Mode-Mailings.
-
Desktop-Öffnungen machen 35,96 % aus – und bleiben damit für berufliche Leser:innen oder größere Screens relevant.
-
Tablets liegen abgeschlagen bei 2,81 % und spielen nur eine untergeordnete Rolle.
Fazit: Wer Mode per E-Mail vermarktet, muss mobil denken.
Responsive Design, schnelle Ladezeiten und klare visuelle Strukturen sind entscheidend, um auf dem Smartphone zu überzeugen.
Desktop bleibt wichtig – aber das Mobilgerät ist der Hauptkontaktpunkt zur Zielgruppe.
Wir hoffen, dass diese Analyse Ihnen dabei hilft, Ihre E-Mail-Marketing-Kampagnen zu verbessern und erfolgreicher zu machen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns hier und wir helfen Ihnen sehr gerne dabei, die richtige Zielgruppe zu finden und Ihre Kampagne erfolgreich auszusteuern.
Sie wollen regelmäßig Branchen-Insides zu E-Mail-Marketing Kampagnen mit dem Ziel der Neukundengewinnung erhalten, dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und/oder folgen Sie uns gerne auf LinkedIn.